Biographie
Seit 25 Jahren illustriere ich für deutsche und ausländische Buchverlage (Titel- und Innenillustrationen) und für Werbeagenturen.
Eine Ausbildung zum Restaurator und das Studium der alten Meister sind sehr hilfreich für die Raffinesse meiner Materialverwendung und Maltechniken. Typische Merkmale meiner Bilder sind unter anderem der Reichtum an Details und der feine Strich den ich für meine Motive verwende. Ich arbeite mit Aquarellfarben, die in mehrschichtigen Lasuren so dicht aufgetragen werden, bis der Eindruck eines lebendigen Organismus entsteht.
Zum Werk
In meinen freien Arbeiten verarbeite ich meine naturwissenschaftlichen Kenntnisse in meiner Kunst. Die von aktueller Thematik geprägten Bilder entstehen meist nach Reisen, die ich sehr genau dokumentiere und fotografiere. Diese Natur-Bilder bringen meine Freiheit in der Illustration zum Ausdruck. Ich möchte dem Kunstinteressierten die überraschenden Zusammenhänge in der Natur erläutern wie auch dem naturverbundenen Betrachter einen Einblick in die künstlerische Sichtweise vermitteln.
Dabei versuche ich gegen die Schnelllebigkeit unserer Zeit zu illustrieren und eine Bilderwelt zu zeigen, die dazu einlädt sich die Zeit für die Entdeckung der Details zu nehmen.
A U S Z E I C H N U N G E N
Lürzers Archive – Wettbewerb 2018/2019 „200 Best Illustrators Worldwide“
Nominiert für den Österreichischen Wissenschaftspreis 2018
"Symbiosen, das erstaunliche Miteinander in der Natur" / Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Auszeichnung von Bild der Wissenschaft Deutschland:
"Wissensbuch des Jahres 2017 in der Kategorie Ästhetik" für das Buch "Symbiosen, das erstaunliche Miteinander in der Natur" / Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Nominiert für den Österreichischen Wissenschaftspreis 2017
Evolution: Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur / Verlag: Hanser
Lürzers Archive – Wettbewerb 2016/2017 „200 Best Illustrators Worldwide“
Lürzers Archive – Wettbewerb 2014/2015 „200 Best Illustrators Worldwide“
cresta international advertising award New York + Cannes Lions Award
Buchpreis – Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur