November 2022 Johann Brandstetter und Elke Zippel: Miteinander
Das verborgene Zusammenleben in unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt
«Miteinander» ist eine bebilderte Wanderung durch ausgewählte Biotope Mitteleuropas.
Es führt durch die verschiedenen Lebensräume - Äcker und Feldgehölze, Trocken- und Feuchtwiesen,
Moore, Wälder und alpine Lebensräume - und stellt ihre wichtigsten Merkmale, ihre Verbreitung und
Gefährdung sowie ausgewählte Pflanzen und Tiere vor.
Es öffnet die Augen für die kleinen und unbekannten Dinge, macht neugierig, zeigt verborgene
Zusammenhänge auf und erzählt Unbekanntes über Arten, von denen jeder meint, sie zu kennen.
Der mehrfach ausgezeichnete Künstler Johann Brandstetter führt uns mit seinen außer-
gewöhnlichen Illustrationen die Schönheit und Vielfalt unserer Lebensräume und ihrer Bewohner vor Augen.
Die Biologin Elke Zippel gibt mit sachkundigen Texten einen Einblick in die Wechselbeziehungen von Pflanzen und Tieren
- in die Nahrungsketten oder die Ausbreitungsbiologie der Samenpflanzen. Ein besonderer Schwerpunkt
liegt bei der Beziehung von heimischen Orchideen und ihren Bestäubern.
1. Auflage 2022
224 Seiten, ca. 175 Illustrationen
Haupt Verlag
CHF 45.00 (UVP) / EUR 38.00 (D) / EUR 39.10 (A)
März 2022 Stadt, Land, Fuchs – Das Leben der heimischen Säugetiere
Autor Josef H. Reichholf, Illustrationen Johann Brandstetter
Wussten Sie, dass Berlin nicht nur die Hauptstadt der Nachtigallen ist, sondern auch der Wildschweine? Dass Murmeltierfett über wundersame Heilkraft verfügen soll, Feldmäuse uns lehren können, besser mit Stress umzugehen, und dass es nicht nur Ost- und Westgoten gab, sondern auch Ost- und Westmäuse gibt? Denn eine seltsame Grenze verläuft durch Deutschland.
Der Biologe Josef H. Reichholf entführt uns in die verborgene Welt der Säugetiere in der Tradition David Attenboroughs, aber nicht zu Tigern und Elefanten, sondern in die unserer heimischen Säuger. Voll überraschender Erkenntnisse und Anekdoten rückt das liebevoll von Johann Brandstetter illustrierte Buch unser Zusammenleben mit Wölfen, Füchsen, Bibern und Fledermäusen in ein neues Licht.
Ein wahres Lesevergnügen.
Aufbau: 1. Edition (14. März 2022)
Gebundene Ausgabe: 302 Seiten
SBN-10 : 3351038569
ISBN-13 : 978-3351038564
15. März 2021 Regenwälder: Ihre bedrohte Schönheit und wie wir sie noch retten können
Josef H. Reichholf und Johann Brandstetter
272 Seiten, Illustrationen
ISBN-13: 978-3-3510-38250
Aufbau Verlag, Berlin
EUR 32,00 (D)
7. Oktober 2019 Über Leben – Die Wiederentdeckung der Natur
Johann Brandstetter, mit einem Essay von Andreas Weber
und einem Künstler-Gespräch mit Johann Brandstetter und Annette Scholl
112 Seiten, Illustrationen
ISBN-13: 978-3-96238-133-2
oekom verlag München
EUR 39,00 (D)
Juni 2019 Schmetterlinge – Das Postkartenbuch
40 Ansichtskarten in edlem Einband: gebunden, aber einfach heraustrennbar.
Bibliophil ausgestattet, vielseitig verwendbar, wunderbar geeignet als Geschenk.
84 Seiten, 40 Ansichtskarten
Postkartenbuch, 12 x 16,5 cm, 331 g
ISBN: 978-3-258-08144-1
Haupt Verlag
CHF 22.00 (UVP) / EUR 19.90 (D) / EUR 20.10 (A)
Oktober 2019 Wie Schmetterlinge leben: Johann Brandstetter und Elke Zippel
Wundersame Verwandlungen, raffinierte Täuschungen und prächtige Farbspiele
1. Auflage Oktober 2019
200 Seiten, ca. 100 Illustrationen
gebunden, 19 x 25 cm,
ISBN: 978-3-258-08143-4
Haupt Verlag
CHF 39.00 (UVP) / EUR 34.00 (D) / EUR 35.00 (A)
und Juni 2019 Schmetterlinge, das Postkartenbuch mit den Illustrationen von Johann Brandstetter
1. Auflage Juni 2019
84 Seiten, 40 Ansichtskarten
Postkartenbuch, 12 x 16,5 cm,
ISBN: 978-3-258-08144-1
Haupt Verlag
CHF 22.00 (UVP) / EUR 19.90 (D) / EUR 20.10 (A)
2019.03.23 Rachel Carson: Magie des Staunens - Die Liebe zur Natur entdecken
Titelbild und Natur-Bilderwelten interpretiert von Johann Brandstetter nach den Entdeckungen von Rachel Carson
Aus dem Amerikanischen von Wieland Freund
(Orig.: The Sense of Wonder. A Celebration of Nature for Parents and Children)
1. Aufl. 2019, ca. 96 Seiten, gebunden, Leinen, eingeklebtes Titelschild,
Erscheinungstermin 23.03.2019
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-96410-3
Preis: € 20,–
September 2018 Spurensicherung
Geo WALDEN NR. 04/2018: Mach dein Ding: Auf zum Jagen, Sammeln,
Selbermachen - die DO-it-Yourself-Ausgabe
https://www.geo.de/magazine/walden/32167-walden-nr-04-2018-mach-dein-ding
21. November 2017 / Auszeichnung von Bild der Wissenschaft Deutschland
"Wissensbuch des Jahres 2017 in der Kategorie Ästhetik"
für die "Symbiosen, das erstaunliche Miteinander in der Natur"
http://www.wissenschaft.de/buecher/-/journal_content/56/12054/20961846/
Johann Brandstetter, Josef H. Reichholf
SYMBIOSEN. Das erstaunliche Miteinander in der Natur
Verlag: Naturkunden/Matthes & Seitz, 298 Seiten mit farbigen Illustrationen
ISBN: 978–3–95757–366–7
Preis: € 38,–
Die „Evolution“ wird am Freitag, den 01.04.2016 um 19.20 Uhr in den
3sat Kulturzeit-Tipps vorgestellt.
http://www.3sat.de/kulturzeit/index.html
08. Januar 2016 Evolution: Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur
Ein wichtiges Buch für das Verständnis menschlichen Zusammenlebens,
mit zahlreichen Illustrationen von mir.
ca. 192 Seiten; Gebunden
Verlag: Hanser (Erscheint am 16. März 2016)
ISBN: 978-3-446-25176-2
http://www.hanser-literaturverlage.de/buch/evolution/978-3-446-24521-1/
Â
Â
20. November 2017 Die Welt - Illustration für das Interview von Andrea Seibel
mit Prof. Dr. J. H. Reichholf zum Thema Artensterben:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article170742582/Waeren-wir-Schweine-wuerden-wir-uns-sozialer-verhalten.html
2017 Lindt Difference Piktogramm Zeichnungen
Entwicklung und Umsetzung der neuen Lindt Difference Icons für alle Produkte weltweit
Roasting & Grinding, Conching, Best Ingredients, Finishing with Perfection
2011 – 2015 BMEL – Nachhaltige Waldwirtschaft – Die Waldfibel / Die Gewässerfibel /
Landwirtschaft und weitere Projekte
MediaCompany Agentur für Kommunikation / Agentur Malzwei Berlin
2014 Memo-Spiel, Wald und Forstwirtschaft | Infowüfel StMELF
2013 Tchibo Booklet
Illustrationen in Schwarz-Weiß und Farbe
Agentur: Scholz & Friends Berlin
2013 Tchibo Booklet
Illustrationen in Schwarz-Weiß und Farbe
Agentur: Scholz & Friends Berlin